Weiterbildung von Assistenzärzten im Fach Allgemeinmedizin
Seit 1990 werden junge Ärzte in unserer Praxis im Fach Allgemeinmedizin weitergebildet. Die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin umfasst eine Assistenzarztzeit von mindestens 4 Jahren nach Bestehen der ärztlichen Prüfung zum Ende des Medizinstudiums. Darin müssen mindestens 2 Jahre Innere Medizin und 2 Jahre Allgemeinmedizin in der Praxis (ggf. zusätzliche Wahlfächer) enthalten sein. Unsere Assistenzärzte komplettieren ihre Weiterbildung nach der Assistenzarztzeit in der Klinik mit 1 – 2 Jahren Assistenzarztzeit in unserer Praxis, um sich danach der Facharztprüfung bei der Ärztekammer zu unterziehen und sich dann in freier Praxis niederzulassen. Die Assistenzärzte sind zur selbstständigen Patientenversorgung berechtigt und befähigt.
Seit 2004 ist die Weiterbildungsermächtigung für das Fach Allgemeinmedizin für Dr. Jordan und Dr. Hüper im Fach Allgemeinmedizin von 1 ½ auf 2 Jahre durch die Ärztekammer Niedersachsen erweitert worden. Ausschlaggebend waren dabei die Größe, der Leistungsumfang und die Leistungsbreite unserer Praxis.
Assistenzarzt Herr Kai Bergmann
Weiterbildungszeit in unserer Praxis 8/2019 – 7/2021, ab 8/2021 weiter beschäftigt als fertiger Facharzt für Allgemeinmedizin
Assistenzärztin Frau Ramona Schuler
Weiterbildungszeit in unserer Praxis 7/2020 - 6/2022
Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten
Wir haben immer 2 Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) in unserer Praxis beschäftigt. Die Ausbildung zur MFA dauert regelhaft 3 Jahre und kann nur bei guten bis sehr guten Leistungen um ½ Jahr verkürzt werden. Die Ausbildung wird nach dem dualen Prinzip sowohl in der Praxis durch die erfahrenen MFA und die Praxisleitung als auch 1 – 2 Tage / Woche in der Berufsschule durchgeführt.
Auszubildende in unserem Team:
Frau Winam Nazir Hassan
Ausbildung zur MFA seit 01.08.2021
Frau Özlem Acik
Ausbildung zur MFA seit 01.08.2019